Skip to main content

Mit Piru I. ins Fasnachtsjahr 2022

By 29. September 2021Allgemein

Pirmin Stocker führt die Böögenzunft Nüderef unter dem Motto «Woodstocker – 6 Täg quer und locker» durch das Fasnachtsjahr 2022. Die bisherige Amtsträgerin Sybille I. blickte mit ihrem Partner Roman an der Generalversammlung 2021 auf eine ereignisreiche und unvergessliche Fasnacht 2020 zurück.

Die Spannung der Böögenzünftlerinnen und Böögenzünftler war an der Generalversammlung 2021 vom vergangenen Samstag im Restaurant Gormund sehr hoch, als mit einer Videobotschaft der Zunftmeister 2022 vorgestellt wurde. Unter dem Motto «Woodstocker – 6 Täg quer und locker» betrat Pirmin Stocker mit Ehefrau Judith den Saal. Sie wurden durch die Anwesenden mit tosendem Applaus begrüsst. Die beiden Begleiter Astrid und Peter Imbach sind das fasnächtliche Weibelpaar. Piru I. seine Ehefrau und das Weibelpaar sind bekannte Gesichter der Böögenzunft Nüderef, sind sie doch schon seit vielen Jahren Mitglieder. Die Fasnacht 2022 steht unter dem Motto «Woodstocker – 6 Täg quer und locker»! Piru I. und seine Entourage freuen sich schon jetzt auf die Fasnacht 2022.

Gleich anschliessend wurde der neue Zunftmeister mit den Insignien Zepter, Kette und Hut inthronisiert. Sybille I. übergab Piru I. offiziell das Amt des Zunftmeisters. Die Nachbarszünfte, die gesamte Bevölkerung sowie die Freunde vom Zunftmeister werden an den Böögenball am 11. Februar 2022 eingeladen. Der Böögenball jeweils am zweiten Freitag vor dem SchmuDo stattfinden.

Dank an Sybille I.
Ein herzliches Dankeschön geht an die scheidende Zunftmeisterin Sybille I. mit ihrem Mann Roman und dem Weibelpaar  Tobias und Regina Stocker-Höltschi. Unter dem Motto «Vorhang uf, Manage frei» bleibt die Fasnacht 2020 in bester Erinnerung. In ihrer Dankesrede blickte sie auf sehr viele schöne Erinnerungen zurück. Besonders schöne Erlebnisse hatte sie an den offiziellen Anlässen und Besuchen als Zunftmeisterin, an den Umzügen in Beromünster und Sursee, der Uslompete in Neudorf, der gemeinsamen Zeit mit der Joggumusig Nüderef, die 2020 50-Jahr-Jubiläum feierte, und insbesondere am Böögenball im Zirkuszelt auf dem Schulhausplatz Neudorf. Sie dankt allen, die dies für sie ermöglicht haben. Auch die Böögenzunft bedankte sich bei Sybille I. und ihrer Entourage und ist sehr erfreut, dass sich Sybille Käch-Schuler weiter als Mitglied der Böögenzunft Nüderef für die Fasnacht engagieren wird.

Aus Co- wird Präsidentin
Im Rahmen der GV der Böögenzunft Nüderef wurde das langjährige Vorstandsmitglied Peter Imbach unter grossem Applaus verabschiedet. Er wird der Zunft als Mitglied und wertvolle Unterstützung erhalten bleiben. „Pesche“ wurde für seine Verdienste mit einem Geschenk gewürdigt. Der bisherige Co-Präsident Armin Ottiger bleibt dem Vorstand erhalten, wird aber neu als Beisitzer und Umzugschef amten. Durch die Rochade im Vorstand übernimmt die bisherige Co-Präsidentin Kerstin Münkel das Präsidium in Eigenregie.

Ausblick auf die Fasnacht 2022
Zunftmeister Piru I., der Vorstand und die Mitglieder hoffen, dass die Fasnacht 2022 trotz Corona-Pandemie im Gegensatz zum Jahr 2021 stattfinden kann. Die Daten für die Anlässe stehen bereits seit längerem. Am Freitag, 11. Februar 2022, findet der Böögenball statt. Am Donnerstag, 17. Februar 2022, wird die Seniorenfasnacht ausgetragen. Einen Tag später (18. Februar 2022) steht die Schülerfasnacht auf dem Programm. Am 24. Februar 2022 schliesslich soll die Fasnacht mit dem Schmutzigen Donnerstag definitiv starten. Höhepunkte der Fasnacht sind die Fleckenfasnacht (24./26. Februar 2022) sowie die Umzüge in Hildisrieden (27. Februar 2022) respektive Sursee oder Hochdorf (1. März 2022) und natürlich die Uslompete in Neudorf (1. März 2022).

Zum Fotoalbum GV 2021 (Link)