Im Restaurant Flüüger in Neudorf fand am 20. September 2025 die GV der Böögenzunft Nüderef statt. Wie gewohnt wurde im Anschluss an die GV der neue Zunftmeister inthronisiert.
Das Team des Restaurant Flüüger verwöhnte die Zunft zu Beginn mit einem feinen Nachtessen. Danach führte die Präsidentin und Zunftmeisterin Kerstin I. wie gewohnt speditiv und professionell durch die GV. Die Zunft konnte auf eine erfolgreiche Fasnacht 2025 unter dem Motto „Hexen und Zauberer – D‘Fasnacht z‘Nüderef esch (k)ei Hexerei“ zurückblicken.
Wechsel im Vorstand und bei den Mitgliedern
Pirmin Stocker und Isabelle Guthauser geben ihre Ämter im Vorstand nach 11 Jahren ab und Flo Dober nach 8 Jahren ab. Als neue Vorstandsmitglieder wurden Tobias Amrein und Sibylle Amrein mit grossem Applaus in den Vorstand gewählt. Ein Ersatz für Flo konnte für die nächste GV verpflichtet werden.
Erfreulich ist, dass wir drei neue Mitglieder in der Böögenzuft willkommen heissen konnten. Leider mussten wir uns aber auch von 6 langjährigen Mitgliedern verabschieden.
Vorfreude auf Fasnacht 2026
Zum Abschluss der GV wurde bereits auf die Fasnacht 2026 vorausgeblickt. Die Höhepunkte sind der Böögenball am Freitag, 30. Januar, die Familienfasnacht am 31. Januar und die Fasnachtswoche vom 12. Februar bis 17. Februar 2026.
Zunftmeister 2026 Thomas II.
Der spannendste Teil des Abends war jedoch die Vorstellung des neuen Zunftmeisters. Dieser wurde auf eine ganz besondere Weise angekündigt: Mit einem lebendigen Pantomimespiel, bei welchem die Anwesenden gleich selber Hand anlegten. Die Zunftmitglieder rätselten gespannt, wer der mysteriöse Zunftmeister*in wohl sein könnte. Spätestens beim Begriff «Rotkäppchen» war es allen klar, dass der neue Zunftmeister Wolf war.
Nach dieser unterhaltsamen Darbietung war es endlich soweit. Die bisherige Zunftmeisterin Kerstin I. übergab feierlich die Insignien Zunftmeisterkette, Hut und Zepter an den neuen Zunftmeister Thomas II. Wolf. Er wird von seiner Frau Tanja, den drei Kindern, dem Weibelpaar Martin und Petra Guthauser sowie deren Kinder tatkräftig unterstützt. Unter dem Motto «Musig im Bluet» werden sie die Böögenzunft durch die Fasnacht 2026 führen.